
Manche rheinische Ortsnamen haben eine an mittel- oder niederdeutsche Schreibungen angelehnte Rechtschreibung, die zu ungewohnten Laut-Buchstabe-Beziehungen führt. Die Buchstaben e, i und y werden dabei oft nicht gesprochen, sondern dienen als zweiter Teil eines Digraphen der Kennzeichnung der Länge des vorhergehenden Vokals. Ähnliche Schreibun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinische_Ortsnamen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.